Wenn der diesjährige Saisonauftakt der Oberliga-Herren als Maßstab für den Marler BC diente, läge die Messlatte für die kommenden Wettbewerbe schon extrem hoch. An Spannung fehlte es der langen, hart umkämpften Partie beim BC Leopoldshöhe bei weitem nicht, der Sieg jedoch blieb mit 87:81 in Ostwestfalen.
Eine ärgerliche Niederlage - in diesem Punkt waren sich die Männer um Coach Burim Gashi nach Spielende rasch einig. Besonders, weil die Gewinnbilanz beim weitest entfernten Gegner mehr als schlecht ist und diesmal mit Fabian Dörnemann ein ehemaliger Marler in den Gastgeberreihen besondere Aufmerksamkeit erforderte. Der langen Anreise geschuldet trat der MBC spontan ohne Kreshnik Gashi an, der wegen anstehender Vaterfreuden daheim blieb.
Einem schwachen 25:16-Startviertel folgten zwei konzentrierte Durchgänge der Auf- und Überholjagd (13:17, 11:17). Einmal in Fahrt schossen gleich mehrere Distanzschützen den MBC auf Augenhöhe mit dem körperlich überlegenen BC, viele erfolgreiche Freiwürfe brachten die knappe Führung zum Ende des dritten Viertel (49:50).
Der Marler BC setzte sein schnelles Angriffsspiel in eine erfreuliches 54:67 um, als plötzlich Mark Depta bei einem gegnerischen Doppeln falsch aufkam und mit verletztem Knie aufgeben musste. Ob der Schreck darüber die Marler Reihen in Unruhe versetzte, bleibt ungeklärt, aber das Blatt wendete sich zu Leopoldshöher Gunsten. Anstelle mit der erforderlichen Ruhe agierte Marl mehrheitlich hektisch und kassierte mehrere Turnover. Nun fielen die Punkte den Gastgebern in den Schoß, ab 67:69 füllten zudem Strafwürfe in Reihe das BC-Konto. Ein weiterer Dreier von Michael Steinhoff sowie an der Linie zwei nervenstarke Zähler von Topscorer Marvin Ewald schafften den Gleichstand kurz vor Schluß – 74:74 – Verlängerung!
Doch den Hausherren gelang der gezielte Angriff besser als den inzwischen foulgeplagten Gästen, die wegen schnellen Pfiffen Schwierigkeiten in der Defense bekamen. Eigene Freiwürfe wurden leider nur noch zur Hälfte verwandelt, sodass schlussendlich der BC Leopoldshöhe mit 6 Punkten Vorsprung den Sieg sein Eigen nennen konnte.
Dennoch muss der MBC den Kopf nicht hängen lassen, denn trotz unvollständiger Besetzung kann sich das Ergebnis im Vergleich zur Vorsaison sehen lassen.
Wermutstropfen bleibt allerdings die Verletzung von Mark Depta, der vermutlich längere Zeit ausfallen wird.
Nächste Woche darf Burim Gashis Team dann daheim in vertrauter Halle den SV Brackwede empfangen und damit – nach den Kreisklasse-Herren – den ersten Heimspieltag der Saison begehen. Hoffentlich erfolgreich.
Es punkteten:
Ewald 24/2 Dreier, Depta 9/2, Steinhoff 15/3, Segeth 1, Slowinski 8/1, Wesselbaum 4, Kaczmarek 1, Jorga 11, Gashi o.E., De Wal 8/2
Vielen Dank an Ersatzfotograf Henning :)