OLH-Karma beim RSV Borken überwunden
RSV Borken – Marler BC
64:69 (31:27)
Wer meinte, nach der knappen Auftaktniederlage in Leopoldshöhe und der hochgewonnen Folgepartie gegen den SV Brackwede gäbe es beim Marler BC erstmal keine Überraschungen mehr, der irrte sich. Zu Gast beim RSV Borken gelang den Oberliga-Herren ein besonderer Clou: der erste Sieg seit vielen Jahren, noch dazu im Borkener Hallenreich. Mit 64:69 setzte sich der MBC im ereignisreichen Schlussviertel nervenstark durch.
Dass der RSV wegen einer Belegungsüberschneidung nicht in der gewohnten Trainingshalle antreten konnte, machte sich für den MBC nicht wirklich bemerkbar. Im 14:16-Startviertel kamen die Hausherren etwas besser in die Gänge, aber die Männer von Coach Burim Gashi hefteten sich ab der 4. Minute an die gegnerischen Fersen und überholten sogar knapp. Das Borkener Paroli folgte auf dem Fuß, denn während Marl Fouls sammelte, erhöhten die Gastgeber im Feld und an der Freiwurflinie ihren Zählerstand. Nur per Dreier der ausgezeichnet aufgelegten Schützen Kreshnik Gashi und Marvin Ewald hielt der MBC dennoch Anschluss zur Halbzeitpause (31:27).
Auch im dritten Viertel behielt Borken durch eine kleine Punkteserie die Oberhand, bevor sich auf Marler Seite nun auch Center Mathis Röhse immer erfolgreicher in Position bringen konnte. Dennoch blieb zum abschließenden Durchgang ein 6-Punkte-Vorsprung aufzuarbeiten (50:44). Trainer Gashi war sich zu diesem Zeitpunkt keinesfalls sicher, ob es gelingen würde, gegen die Borkener Erfahrung nochmals ein Comeback zu schaffen. Zudem erschwerten aufkommende Diskussionen den Spielfluss, Fouls wurden en gros verteilt. Während sich Marl weiterhin auf seine Dreierquote verlassen konnte, wollte die Treffsicherheit bei Freiwürfen sich nur langsam einstellen. Wertvolle Zähler blieben beim ständigen Schlagabtausch ab 55:55 auf der Strecke, aber jeder MBC-Vorsprung wurde durch Borkener Angriffen ausgeglichen.
Kurz vor Schluss führten missverständliche Meldungen vom Anschreibetisch zu einem unwissentlichen Fehleinsatz von Jonas Koslowski, der foulbedingt nicht mehr auf das Spielfeld gedurft hätte. Die heftige Anspannung beider Teams mündete nach einer umfangreichen Beratung durch die Schiedsrichter in einem weiteren Freiwurfgefecht, bei dem der Marler BC nun souverän die Chancen verwandelte und damit den langersehnten Gewinn gegen den RSV Borken Stück für Stück in den sicheren Hafen fuhr.
Ein wichtiger Baustein für die Moral des Teams, wie Coach Gashi im Ergebnis das aufreibende Match resümierte. Diese Motivation gilt es nun zum kommenden Wochenende auf die anstehende Heimpartie gegen den GV Waltrop anzuwenden. Das Waltroper Team setzte sich zuletzt knapp gegen den TuS Hiltrup durch und rangiert punktgleich in der Tabelle direkt hinter dem MBC.

